Domain keypersonoftrust.de kaufen?

Produkt zum Begriff Internationales Recht:


  • Internationales Zivilverfahrensrecht
    Internationales Zivilverfahrensrecht

    Internationales Zivilverfahrensrecht , Wer sich schnell einen Zugang zum Internationalen Zivilverfahrensrecht verschaffen möchte, liegt mit diesem Werk richtig, sei es für einen ersten Überblick oder zur Klärung typischer Fragen bei Prozessen mit Auslandsberührung. Der Band leitet sicher durch dieses ebenso komplexe wie interessante Rechtsgebiet. Die kompakte Darstellung setzt den Fokus auf das Wesentliche, stets veranschaulicht mit praxisbezogenen Beispielen und Hinweisen. Die EuGH-Rechtsprechung wird umfassend ausgewertet und aufbereitet. Das Werk eignet sich für alle Praktikerinnen und Praktiker, die Fälle mit Auslandsberührung bearbeiten, für Studierende und Referendare zur Vorbereitung auf schriftliche und mündliche Prüfungen, sowie für Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler. Sichere Orientierung zwischen Europarecht, Völkerrecht und deutschem Recht Fokus auf Grundprinzipien und Kernproblemen Erläuterung des neuen Haager Anerkennungs- und Vollstreckungsübereinkommens, der neuen europäischen Verordnungen (grenzüberschreitende Zustellung und Beweisaufnahme, Ehe- und Kindschaftssachen) sowie der diesbezüglichen deutschen Ausführungsvorschriften Klarer Stil sorgt für gute Lesbarkeit und schafft schnellen Durchblick Gleichermaßen für den Einstieg wie zur Vertiefung wichtiger Einzelfragen geeignet Renommierter Autor, der die Bedürfnisse von Richtern, Anwälten und Studierenden bestens kennt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 49.80 € | Versand*: 0 €
  • Kompendium Internationales Steuerrecht
    Kompendium Internationales Steuerrecht

    Kompendium Internationales Steuerrecht , Das Internationale Steuerrecht ist in Bewegung, erlebte in den letzten Jahren gar Eruptionen. Getrieben von einer immer weitergehenden Globalisierung wirtschaftlicher und persönlicher Beziehungen, versuchen die Gesetzgeber, Schritt zu halten. Komplizierte Probleme lassen sich dabei oft nicht einfach lösen. Das Kompendium behandelt alle wesentlichen Fragen des internationalen Steuerrechts - von den Grundlagen, über Anknüpfungspunkte der Besteuerung bis hin zur Bekämpfung von Steuerflucht. Es soll in allen wesentlichen Teilbereichen den Stand der Technik widerspiegeln. Dabei liegt der Schwerpunkt - dem praktischen Ansatz entsprechend - auf der Sichtweise der Finanzverwaltung und Rechtsprechung. Es soll dem Leser ein Instrument an die Hand geben, sich die wesentlichen Themen in angemessener Zeit zu erschließen und für praktische Fragen Lösungsmöglichkeiten zu identifizieren. Das Autorenteam besteht aus Experten aus der Finanzverwaltung, der Wissenschaft sowie der Berater- und Richterschaft. Das Werk berücksichtigt die umfassenden Änderungen wesentlicher Vorschriften durch das ATAD-Umsetzungsgesetz und durch andere wesentliche Neuerungen wie beispielsweise das Steueroasen-Abwehrgesetz. Inhaltsverzeichnis: Erster Teil: Grundlagen. Zweiter Teil: Anknüpfungspunkte der Besteuerung. Dritter Teil: Verhinderung von Doppelbesteuerung. Vierter Teil: Einzelne Formen grenzüberschreitender Tätigkeit. Fünfter Teil: Verhinderung von Steuerflucht. Sechster Teil: Verfahrensrecht im internationalen Steuerrecht. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221110, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Redaktion: Micker, Lars~Pohl, Carsten~Oppel, Florian, Keyword: Doppelbesteuerung; DBA; Grenzüberschreitende Tätigkeit; Steuerflucht; Verfahrensrecht, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz~Unternehmensorganisation~International (Wirtschaft) / Multinationales Unternehmen~Multinationales Unternehmen~Umwandlungsrecht - Umwandlungssteuergesetz - UmwSTG~Besteuerung / Unternehmensbesteuerung~Unternehmensbesteuerung~International (Wirtschaft), Fachkategorie: Körperschaft- und Gewerbesteuer, Unternehmenssteuerrecht, Umwandlungssteuer~Einkommensteuer, Lohnsteuer, Kapitalertragsteuer, Kirchensteuer~Internationales Steuerrecht~Internationales Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke)~Steuerberaterexamen (Deutschland), Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Multinationale Unternehmen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: L, Seitenanzahl: 958, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 1008 Blätter, Länge: 214, Breite: 158, Höhe: 57, Gewicht: 1366, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000059524001 V14550-978-3-482-672- B0000059524002 V14550-978-3-482-672-2, Alternatives Format EAN: 9783482024818 9783482024719, eBook EAN: 9783482024719, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Fallsammlung Internationales Steuerrecht
    Fallsammlung Internationales Steuerrecht

    Fallsammlung Internationales Steuerrecht , Die bewährte Fallsammlung zur Vorbereitung auf die Prüfung im internationalen Steuerrecht. Mit 132 praxisorientierten und detailliert erläuterten Fällen schaffen Sie sich eine ideale Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung! Bestens vorbereitet in die Fach- und Steuerberaterprüfung: Aktuelles internationales Steuerrecht am praxisorientierten Fall trainieren Mit dieser bewährten Fallsammlung trainieren Sie systematisch und gezielt Ihr Wissen im aktuellen internationalen Steuerrecht. Vom Einsteiger - bis hin zum Steuerberaterprüfungs-Niveau decken die 132 praxisorientierten Fälle dieses Bandes alle relevanten Prüfungsthemen ab, wie die Abgabenordnung, Einkommen-, Körperschaft-, Gewerbe-, Erbschaft- und Außensteuer und internationales Umwandlungssteuerrecht. Detaillierte Lösungshinweise, Berechnungsbeispiele und Verweise auf Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen zu jedem Fall helfen Ihnen, Sachverhalte richtig zu deuten und die steuerrechtlichen Regelungen sicher anzuwenden. Eng angelehnt an das Lehrbuch "Internationales Steuerrecht" und als ideale Ergänzung, schaffen Sie sich mit dieser bewährten Sammlung eine ausgezeichnete Grundlage für eine erfolgreiche Prüfung zum Steuerberater, Steuerfachwirt oder Diplom-Finanzwirt. Auch zur Vorbereitung auf die Fachberaterprüfung ist der Titel unverzichtbar. Die Fallsammlung bildet den topaktuellen Rechtsstand 31.7.2023 ab. Inhaltsverzeichnis: 132 Fälle zu - Abgabenordnung - Einkommensteuer - Körperschaftsteuer - Gewerbesteuer - Umwandlungssteuer - Erbschaftsteuer - Außensteuer mit Lösungen, Berechnungsbeispielen und komplexen Fällen. Vielfältige Hinweise auf Rechtsprechung und Verwaltungsanweisungen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 15., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive., Erscheinungsjahr: 20230915, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Titel der Reihe: Steuerfachkurs##~NWB-Steuerfachkurs##, Redaktion: Wilke, Kay-Michael, Bearbeitung: Karl, Petra~Niklaus, Heike~Weber, Ll. M.~Wilke, Kay-Michael, Edition: NED, Auflage: 23015, Auflage/Ausgabe: 15., überarbeitete Auflage. Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 282, Keyword: Steuerberaterprüfung; Prüfung; Prüfungsvorbereitung; Prüfungstraining; Steuerberater; Abgabenordnung; Einkommensteuer; Körperschaftsteuer; Gewerbesteuer; Erbschaftsteuer; Außensteuer; Umwandlungssteuer; DBA; Doppelbesteuerungsabkommen; Steuerfachwirt; Diplom Finanzwirt; Fachberaterprüfung; OECD-Musterabkommen; Außensteuergesetz; Fälle; Dozent, Fachschema: International (Wirtschaft)~International (Recht)~Internationales Recht~Jura~Recht / Jura~Recht~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Recht: Lehrbücher, Skripten, Prüfungsbücher~Unterricht und Didaktik: Lehrbücher, Region: Deutschland, Bildungszweck: für die Hochschule~Lehrbuch, Skript~Prüfungstrainingsmaterial~Für die Hochschule~für rechtswissenschaftliche Abschlüsse/Bachelor u.ä. (Deutschland)~für rechtswissenschaftliche Abschlüsse/Master und Promotion (Deutschland)~für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke)~für die Fachanwaltsausbildung (Deutschland)~Steuerberaterexamen (Deutschland), Fachkategorie: Internationales Steuerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXIII, Seitenanzahl: 259, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 168, Höhe: 17, Gewicht: 483, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000067706001 V14550-978-3-482-659- B0000067706002 V14550-978-3-482-659-2, Ist ein Teil von EAN: 9783482740718 9783482740817, Vorgänger: 2410641, Vorgänger EAN: 9783482659140 9783482659133 9783482659126 9783482659119 9783482724206, Alternatives Format EAN: 9783482003745 9783482697074, eBook EAN: 9783482697074, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Internationales Rotwein Paket
    Internationales Rotwein Paket

    4 x 2023er WURZELN & FLÜGEL ?GRENZENLOSE FREIHEIT? CUVÉE CABERNET SAUVIGNON · REGENT · PINOT NOIR QUALITÄTSWEIN TROCKEN BROGSITTER RHEINHESSEN Bukett von Beeren, saftig am Gaumen mit charmanter Würze. 4 x 2024er PRIMITIVO SENTIERI INFINITI PUGLIA IGP TINAZZI · SAN GIORGIO ITALIEN Dunkler, dichter Wein mit intensiven Beerennoten. Harmonisch, weich und lang. 4 x 2021er CHÂTEAU LEZIN EXKLUSIV BORDEAUX SUPÉRIEUR AC VIGNOBLE DOURTHE BORDEAUX Schöne Fruchtnoten, tiefgründig und komplex.

    Preis: 79.95 € | Versand*: 6.99 €
  • Was ist wichtiger für Großkanzleien: Jura oder internationales Recht?

    Für Großkanzleien ist sowohl fundiertes juristisches Fachwissen als auch Kenntnisse im internationalen Recht von großer Bedeutung. Juristisches Fachwissen bildet die Grundlage für die Arbeit in einer Kanzlei, während Kenntnisse im internationalen Recht für die Beratung von multinationalen Unternehmen und die Bearbeitung grenzüberschreitender Fälle unerlässlich sind. Beide Bereiche ergänzen sich und sind gleichermaßen wichtig für den Erfolg einer Großkanzlei.

  • Was sind einige Beispiele für Kriegsverbrechen, die durch internationales Recht verboten sind?

    Ein Beispiel für Kriegsverbrechen ist der Einsatz von Chemiewaffen gegen Zivilisten. Ein weiteres Beispiel ist die gezielte Tötung von Kriegsgefangenen oder Zivilisten. Auch die Zerstörung von zivilen Infrastrukturen wie Krankenhäusern oder Schulen ist ein Kriegsverbrechen.

  • Kann man nach dem Jura-Studium mit dem Schwerpunkt internationales Recht im Ausland arbeiten?

    Ja, nach einem Jura-Studium mit Schwerpunkt internationales Recht ist es möglich, im Ausland zu arbeiten. Mit diesem Schwerpunkt sind Sie gut qualifiziert, um in internationalen Organisationen, Anwaltskanzleien oder Unternehmen zu arbeiten, die im internationalen Kontext tätig sind. Es kann jedoch von Vorteil sein, zusätzliche Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben, um Ihre Chancen auf eine internationale Karriere zu verbessern.

  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Schiedsvereinbarung in Bezug auf Arbeitsrecht, Handelsrecht und internationales Recht?

    Die Vorteile einer Schiedsvereinbarung in Bezug auf Arbeitsrecht, Handelsrecht und internationales Recht liegen in der Flexibilität und Vertraulichkeit des Verfahrens. Durch Schiedsverfahren können Streitigkeiten effizienter und schneller gelöst werden, was Zeit und Kosten spart. Zudem können Schiedssprüche in vielen Ländern einfacher durchgesetzt werden als Gerichtsurteile. Allerdings können Schiedsvereinbarungen auch Nachteile haben, insbesondere wenn es um Arbeitsrecht geht. Arbeitnehmer könnten sich benachteiligt fühlen, da Schiedsverfahren oft weniger transparent sind und weniger Schutz bieten als öffentliche Gerichtsverfahren. Zudem kann es schwierig sein, in internationalen Fällen die Durchsetzung von Schiedssprüchen zu gewährleisten, da die Anerk

Ähnliche Suchbegriffe für Internationales Recht:


  • Internationales Rotwein-Paket
    Internationales Rotwein-Paket

    4x Château Lézin Bordeaux Supérieur AOC Château Lézin liegt auf einem der höchsten Punkte der Gemeinde Salleboeuf. Ende des 13. Jahrhunderts befand sich die Domäne im Besitz des Erzbischofs von Bordeaux, Bertrand de Groth. Für die ausgezeichnete Qualität in der Weinbereitung steht der bekannte Önologe Michel Rolland. 4x Di Camillo Vini Primitivo Rocca Antica Dieser sortenreine Primitivo Rosso aus Apulien überzeugt mit seinem warmen und fruchtigen Bukett. Im Geschmack würzig und ausgewogen, mit schöner Struktur und gut integrierten Tanninen. Der Primitivo wird kurz in Eichenfässern ausgebaut und passt ideal zu Pasta und reifem Käse. Das Weingut Di Camillo Vini ist ein Familienbetrieb mit über 100 jähriger Tradition und heute, in der 4. Familien-Generation, auf den Weinkarten aller Welt zu finden. 4x Brogsitter EDITION B AHR-Frühburgunder Eine seltene Rebsorte, die wir in unserem Weingut rekultiviert haben. Äußerst niedrig im Ertrag und diffizil im An- und Ausbau. Samtig, voll, mit herrlichem Geschmack und edlem Duft. Im Eichenfass ausgebaut. Eine der seltensten roten Rebsorten der Welt und eine Spezialität unserer Kellermeister.

    Preis: 79.95 € | Versand*: 6.99 €
  • Internationales Privat- und Verfahrensrecht
    Internationales Privat- und Verfahrensrecht

    Internationales Privat- und Verfahrensrecht , Zum Werk Diese Standardausgabe für Ausbildung, Prüfung und Praxis enthält u.a. die vollständige oder auszugsweise Wiedergabe der Verordnungen und Richtlinien der EG bzw. EU sowie der multilateralen und ausgewählten bilateralen Staatsverträge einschließlich der sie ergänzenden deutschen Gesetze auf den Gebieten des internationalen Privat- und Verfahrensrechts sowie des Staatsangehörigkeitsrechts, die für die Lösung von Rechtsfällen mit Auslandsberührung unentbehrlich sind. Chronologische und systematische Verzeichnisse erleichtern die Handhabung. Zur Neuauflage Im Internationales Privatrecht wurde der in Umsetzung der EU-Umwandlungsrichtlinie v. 22.2.2023 neu gefasste Abschnitt über die grenzüberschreitende Verschmelzung von Kapitalgesellschaften (§§ 305 ff UmwG) in der seit dem 1.1.2024 geltenden Fassung auszugsweise abgedruckt. Im Internationales Verfahrensrecht ist das Internationale Familienrechtsverfahrensgesetz tiefgreifend geändert worden. Das Gesetz ist daher am 15.1.2024 in seiner neuen Fassung im Bundesgesetzblatt veröffentlich worden und in dieser Fassung abgedruckt Ferner hat das Gesetz v. 7.11.2022 zur Durchführung des Haager Übereinkommens über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen zu zahlreichen Änderungen geführt, die bereits eingearbeitet wurden. Außerdem war zu berücksichtigen, dass sich der Ausschluss der Russischen Föderation aus dem Europarat infolge des Angriffs auf die Ukraine auf zahlreiche Europaratsübereinkommen auf dem Gebiet des internationalen Privat- und Verfahrensrechts ausgewirkt hat. Im Staatsangehörigkeitsrecht waren erneut vielfältige Änderungen des Staatsangehörigkeitsgesetzes zu berücksichtigen. Umfassend aktualisiert wurden schließlich die Erläuterungen zum Geltungsbereich der abgedruckten Staatsverträge und die chronologischen Register zum erleichterten Auffinden der Texte. Zielgruppe Für Studierende und Rechtsreferendarinnen und Referendare, Praktikerinnen und Praktiker in Justiz, Anwaltschaft, Ausländerbehörden und Standesämtern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
  • Junker, Abbo: Internationales Privatrecht
    Junker, Abbo: Internationales Privatrecht

    Internationales Privatrecht , Zum Werk Dieser Band der Reihe "Grundrisse des Rechts" behandelt das auf Fälle mit Auslandsberührung anwendbare Recht. Dabei deckt der Band das notwendige Pflichtfach- und Schwerpunktbereichswissen ab. Im Einzelnen stellt der Band zunächst die allgemeinen Rechtsgrundsätze des Internationalen Privatrechts dar und behandelt im Anschluss daran die auf die einzelnen Rechtsgebiete anwendbaren Regelungen. Zahlreiche Fallbeispiele machen das Werk besonders anschaulich. InhaltGrundlagenDie Methode der AnknüpfungRenvoiStatutVorfragenOrdre publicRechtsgeschäftslehreSchuldverhältnisseSachenrechtFamilien- und ErbrechtWirtschaftsrechtVorteile auf einen Blickzahlreiche Fälleprägnante Darstellungrenommierter AutorZur Neuauflage Eingearbeitet sind der neue Art. 15 EGBGB (Gesundheitssorge für Ehegatten) und die Reformvorhaben zum Internationalen Namensrecht, zum IPR der Geschlechtszugehörigkeit, zum Ehe- und Ehescheidungsrecht sowie zum Abstammungsrecht, ferner die neuere Rechtsprechung des EuGH und des BGH zur Rom I- und Rom II-Verordnung und zu den anderen europäischen Rechtsakten. Umfassend überarbeitet wurden unter anderem die Abschnitte zur Staatsangehörigkeit und zum gewöhnlichen Aufenthalt, insbesondere in Bezug auf Flüchtlinge. Zielgruppe Für Studierende. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Internationales Steuerverfahrensrecht (Seer, Roman)
    Internationales Steuerverfahrensrecht (Seer, Roman)

    Internationales Steuerverfahrensrecht , Wie wohl in keinem anderen Bereich des internationalen Steuerrechts lässt sich im letzten Jahrzehnt eine so dynamische Entwicklung verzeichnen wie im Recht des grenzüberschreitenden Informationsaustausches. Es reicht nicht mehr aus, den Text des Art. 26 OECD-MA zu kommentieren. Vielmehr ist die Vorschrift in den Kanon unionsrechtlicher und multinationaler Regelungen zu stellen. Deshalb informiert diese Kommentierung auch über alle anderen relevanten Rechtsgrundlagen zu einem globalen Informationsaustausch wie die jüngsten Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie 2018/822/EU (DAC 6, gültig ab 1.7.2020) sowie die jüngsten multinationalen Abkommen, denen mittlerweile eine Fülle von Staaten weltweit beigetreten sind. Deren Inhalte werden unter Auswertung auch internationaler englischsprachiger Literatur in ihrem Zusammenwirken und der Konkurrenz zu Art. 26 OECD-MA dargestellt. Ein einführender Gesamtüberblick erleichtert dem Leser den Einstieg in die hochkomplexe Rechtsmaterie. Diese für die Informationshilfe skizzierte globale Entwicklung findet ihre Fortsetzung in der grenzüberschreitenden Vollstreckung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis. Vermehrt werden dazu in den DBA bilaterale Rechtsgrundlagen nach dem Muster des Art. 27 OECD-MA ausverhandelt. Einen wesentlichen Schritt zu einem europäischen Steuerverwaltungsraum stellt die Beitreibungsrichtline 2010/24/EU dar. Sie garantiert innerhalb der EU, dass die Mitgliedstaaten ausländische Steuervollstreckungstitel anderer Mitgliedstaaten zugunsten des jeweils anderen Mitgliedstaats zwangsweise durchsetzen. Die Kommentierung des Art. 27 OECD-MA behandelt daher nicht nur den Regelungsgehalt, sondern gerade auch der EU-Beitreibungsrichtlinie unter Reflektion der damit verbundenen Probleme und der jüngsten Rechtsprechungsentwicklung der Finanzgerichtsbarkeit und des EuGH. Schließlich wird mit Blick auf Drittstaaten die Relevanz des multinationalen Amtshilfeabkommens aufgezeigt. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Artikel 26: Informationsaustausch A. Kommentar des OECD-Fiskalausschusses B. Erläuterungen C. Weitere Rechtsquellen des internationalen Informationsaustausches D. Anhang Artikel 27: Amtshilfe bei der Erhebung von Steuern A. Kommentar des OECD-Fiskalausschusses B. Erläuterungen C. Weitere Rechtsquellen zwischenstaatlicher Beitreibungshilfe D. Anhang , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Online-Version inklusive, Erscheinungsjahr: 20200817, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Autoren: Seer, Roman, Auflage: 20001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Online-Version inklusive, Seitenzahl/Blattzahl: 301, Keyword: Artikel 26 OECD-MA; Artikel OECD-MA; Amtshilfe; DAC 6; Amthilferichtlinie, Fachschema: International (Recht)~Internationales Recht~International (Wirtschaft)~Steuergesetz~Steuerrecht - Steuergesetz, Fachkategorie: Internationales Recht, Region: Deutschland, Bildungszweck: für deutsche Steuerberater und Steuerfachangestellte (berufliche Aus- und Fortbildung, Nachschlagewerke), Warengruppe: HC/Internationales und ausländ. Recht, Fachkategorie: Internationales Steuerrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag, Verlag: NWB Verlag GmbH & Co. KG, Blätteranzahl: 301 Blätter, Länge: 239, Breite: 169, Höhe: 18, Gewicht: 515, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Beinhaltet: B0000040478001 V14550-9783482679414-1 B0000040478002 V14550-9783482679414-2, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0000, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 59.00 € | Versand*: 0 €
  • Was sind die Vor- und Nachteile einer Schiedsvereinbarung in Bezug auf Arbeitsrecht, Handelsrecht und internationales Recht?

    Die Vorteile einer Schiedsvereinbarung in Bezug auf Arbeitsrecht, Handelsrecht und internationales Recht liegen in der Flexibilität und Vertraulichkeit des Verfahrens. Schiedsverfahren ermöglichen es den Parteien, einen neutralen Schiedsrichter zu wählen und das Verfahren an ihre Bedürfnisse anzupassen. Darüber hinaus können Schiedsverfahren vertraulich abgehalten werden, was die Sensibilität von Streitigkeiten in diesen Bereichen berücksichtigt. Auf der anderen Seite können die Nachteile einer Schiedsvereinbarung darin liegen, dass die Kosten für ein Schiedsverfahren höher sein können als die Kosten für ein Gerichtsverfahren. Darüber hinaus kann die Durchsetzung von Schiedssprüchen in einigen Ländern schwierig sein, insbes

  • Was sind die ethischen und rechtlichen Aspekte von Geheimgefängnissen in Bezug auf Menschenrechte und internationales Recht?

    Geheimgefängnisse verletzen das Recht auf ein faires Verfahren und den Schutz vor Folter gemäß der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Sie sind auch ein Verstoß gegen internationales Recht, insbesondere die Genfer Konventionen und das Übereinkommen gegen Folter. Die Existenz von Geheimgefängnissen untergräbt das Vertrauen in den Rechtsstaat und kann zu schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen führen.

  • Alleine internationales Reitturnier?

    Ein internationales Reitturnier alleine zu organisieren, kann eine große Herausforderung sein. Es erfordert viel Planung, Koordination und Ressourcen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Turniers reibungslos ablaufen. Es ist wichtig, eine erfahrene und gut organisierte Veranstaltungsleitung zu haben, um den Erfolg des Turniers zu gewährleisten.

  • Was sind die historischen, rechtlichen und ethischen Implikationen einer Kaperung in Bezug auf Seerecht, internationales Recht und Menschenrechte?

    Die historischen Implikationen einer Kaperung liegen in der langen Tradition von Piraterie und Seeraub, die bis ins Altertum zurückreicht. Rechtlich gesehen verstößt eine Kaperung gegen das Seerecht und internationales Recht, da sie eine illegale Aneignung von Eigentum und eine Verletzung der Souveränität eines anderen Landes darstellt. Ethisch gesehen verletzt eine Kaperung die Menschenrechte, da sie oft mit Gewalt und Bedrohung gegen die Besatzung und Passagiere des gekaperten Schiffes einhergeht. Insgesamt sind die historischen, rechtlichen und ethischen Implikationen einer Kaperung eindeutig negativ und werden international als inakzeptabel angesehen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.